- Hackordnung
- Hạck|ord|nung 〈f. 20〉 soziale Rangordnung in Vogelgruppen, (allg. a.) in Tiergesellschaften [nach der Gepflogenheit von Hühnervögeln, Rangstreitigkeiten durch Aufeinanderloshacken auszutragen]
* * *
Hạck|ord|nung, die (Verhaltensf.):Form der Rangordnung im Zusammenleben von Vögeln, bes. Hühnern, bei der der Ranghöhere den Rangniederen vom Futterplatz weghackt:Ü die H. innerhalb der akademischen Hierarchie.* * *
Hackordnung,Bezeichnung für die in Gruppen von Tiergesellschaften bestehende Rangordnung, die sich am Weghacken des Rangniederen durch den Ranghöheren vom Futterplatz ablesen lässt. - Im übertragenen Sinn auch im Sport in den Mannschaftsspielen (z. B. Fußball, Eishockey) gebrauchter Ausdruck, der die Hierarchie und Machtstruktur innerhalb eines Teams beinhaltet. In der Regel stehen die Führungsspieler, dominante Charaktere vorausgesetzt, in der H. an vorderster Position.* * *
Hạck|ord|nung, die (Verhaltensf.): Form der Rangordnung im Zusammenleben von Vögeln, bes. Hühnern, bei der der Ranghöhere den Rangniederen vom Futterplatz weghackt: Ü Die H. innerhalb der akademischen Hierarchie zeigt sich im grellsten Licht (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 19); Wenn du als Strafgefangener noch keinen Posten hast und auch sonst nichts, bist du der absolute Untermensch. Du bist der Arsch. In der H. ganz unten (Eppendorfer, Kuß 38).
Universal-Lexikon. 2012.